Ziel der Gruppe „Männer unter sich“ ist es in der heutigen Zeit die persönlichen und kollektiven Wurzeln des Mannseins wieder zu entdecken und zu leben. Gemeinsam werden wir an diesen Abenden unsere Kraft und unser Potenzial freilegen.

Die Themen, mit denen die Gruppe zugange ist, orientieren sich an der jeweilig aktuellen Lebenssituation und den Erfordernissen der Teilnehmer. Mit Humor und Lebensfreude gelingen neue, gute Lösungen, für eine zeitgemäße Männlichkeit. Und zusätzlich wird unsere biographische Kompetenz gestärkt!

Die Wurzeln unseres „Mannseins“ gehen auf Generationen zurück. Wir Männer stehen auf den Schultern unserer Väter und unserer Ahnen. Aber nur sehr wenige Männer haben von ihren Vätern eine Anleitung oder Rituale mitbekommen, wie sie mit den Herausforderungen des modernen Mannseins umgehen sollen. Zudem waren die Rollenbilder unserer Väter im Gegensatz zu heute, auch noch wesentlich klarer, wenn auch nicht einfacher.

Der moderne Mann hat in unserer Zeit sehr viele Herausforderungen zu meistern. Einerseits soll er in Beziehung ein liebevoller Mann und Partner sein, andererseits soll er beruflich seinen „Mann stellen“, zielstrebig  Karriere machen und auch noch Zeit für die Familie haben. In einer Zeit, in der wir alle durch Smartphones eigentlich ständig erreichbar sind, wird es immer schwieriger, die Grenzen zwischen Beruf, Familie und dem eigenen Leben zu wahren.

 

 

Die 2. Staffel von „men in motion“ geht am 08.01.2020 weiter um 19:00 Uhr im

Atelier für Körperbewusstsein, 

Bachgasse 23, 

6067 Absam 

und geht dann weiter im 14 tägigen Rhythmus!

Starttermin: 08.01.2020

Projektbeitrag: € 25,-/je Abend

Anmeldung unter 0650/68 68 588

 

Ein Projekt des Institut GesundheitsRaum